Kaizen | Was ist eine Flexodruckmaschine vom Typ Stapelturm?

Stack Turm Flexodruckmaschine ist eine Art von Druckmaschine, die in der Flexodrucktechnologie verwendet wird und bei der die Druckeinheiten übereinander angeordnet sind. Bei diesen Maschinen sind die Druckeinheiten vertikal übereinander gestapelt. Dieses Design sorgt für eine kompakte Bauweise und macht den Druckprozess gleichzeitig effizienter. Der Begriff “Stack” bedeutet, dass die Einheiten “gestapelt” sind.

Hauptmerkmale der Stack Turm Flexodruckmaschine:

  1. Gestapelte Struktur der Einheiten:
    • Bei Stack-Typ-Druckmaschinen sind die einzelnen Druckeinheiten übereinander angeordnet. Diese Struktur ermöglicht es, dass die Maschinen auf kleinerem Raum mehr Druckeinheiten haben.
    • Jede Einheit transportiert Tinte für eine andere Farbe und druckt übereinander.
  2. Flexible Struktur:
    • Stack-Typ-Maschinen sind in der Regel für flexible Druckoberflächen geeignet. Sie können auf verschiedenen Materialien wie Plastik, Papier, Folie und Aluminium drucken.
    • Diese Maschinen werden häufig in Bereichen mit großen Produktionsvolumen wie der Verpackungsindustrie eingesetzt.
  3. Hohe Druckgeschwindigkeit:
    • Diese Maschinen können mit hoher Geschwindigkeit arbeiten, was sie für die Massenproduktion bevorzugt macht.
  4. Einfache Konstruktion:
    • Stack-Typ-Maschinen bieten eine einfachere Bauweise mit Designs, die keinen zentralen Druckzylinder haben. Dies bedeutet eine einfachere Wartung und Reparatur.

Funktionsprinzip der Stack Turm Flexodruckmaschine:

  • Bei Stack-Typ-Maschinen ist jede Druckeinheit für den Tintenübertrag auf eine andere Farbe ausgerichtet. Jede Einheit transportiert eine Tintenrolle und trägt Tinte auf die Druckoberfläche auf.
  • Da die Einheiten übereinander angeordnet sind, wird der Druckprozess nacheinander auf jede Einheit angewendet. Das bedeutet, dass der Druck für jede Farbe nacheinander erfolgt und normalerweise auf einem großen Materialband, dem sogenannten “Web”, durchgeführt wird.
  • Während des Druckvorgangs wird der Tintenübertrag jeder Einheit direkt auf die Druckoberfläche übertragen.

Vorteile der Stack Turm Flexodruckmaschine:

  1. Kompakte Bauweise: Die übereinander angeordneten Einheiten machen die Maschinen kompakter, wodurch Platz gespart werden kann.
  2. Hohe Produktionskapazität: Diese Maschinen sind in der Regel für große Produktionsvolumen geeignet und können mit hoher Geschwindigkeit drucken.
  3. Druck auf verschiedene Materialien: Sie sind sehr vielseitig mit der Fähigkeit, auf flexible Materialien zu drucken.
  4. Kostengünstige Wartung: Aufgrund ihrer einfacheren Bauweise sind Wartung und Reparatur in der Regel kostengünstiger.

Nachteile der Stack Turm Flexodruckmaschine:

  1. Qualität des Drucks bei hoher Geschwindigkeit: In einigen Fällen kann es schwierig sein, die Druckqualität bei hoher Geschwindigkeit zu gewährleisten.
  2. Begrenzte Druckfläche: Diese Maschinen sind normalerweise nicht ideal für das Drucken auf größeren Flächen.
  3. Mechanische Komplexität: Die gestapelten Einheiten können zu technischen Problemen führen, insbesondere wenn die Tintenübertragung auf jede Einheit sorgfältig überwacht werden muss.

In welchen Branchen wird die Stack Turm Flexodruckmaschine eingesetzt?

  • Verpackungsindustrie: Wird häufig zum Drucken auf flexiblen Verpackungsmaterialien eingesetzt.
  • Etiketten und Folien: Wird häufig in der Film-, Etiketten- und Kunststoffverpackungsindustrie bevorzugt.
  • Lebensmittelverpackungen: Geeignet für den Druck auf Lebensmittelverpackungen.

Fazit:

Stack-Typ Flexodruckmaschinen bieten eine ideale Lösung für Unternehmen, die flexible, schnelle und effiziente Drucke benötigen. Durch die übereinander angeordneten Druckeinheiten bieten sie eine kompakte Bauweise, jedoch kann dieses Design manchmal zu Einschränkungen in der Druckqualität führen.