Kaizen | DuPont Molykote Maschinenfett

Fettöle, besonders als Schmiermittel verwendete, dickflüssigere Konsistenz besitzende, eine Mischung aus festen Fetten (in der Regel Seifen) und Ölen, ist eine Art Schmiermaterial. Fette werden vor allem in Maschinen unter hohen Druck- und schwierigen Arbeitsbedingungen verwendet. Diese Schmierstoffe werden eingesetzt, um Reibung zu verringern, Abnutzung zu verhindern und den effizienten Betrieb von Maschinen sicherzustellen.

Grundlegende Eigenschaften von Schmierfetten

  1. Hohe Viskosität: Fett hat eine höhere Viskosität als flüssige Öle, was eine längere und haltbarere Schmierung ermöglicht. Dies sorgt dafür, dass das Fett an der Maschinenoberfläche haftet und die Reibung reduziert wird.

  2. Hoher Verschleißschutz: Schmierfette werden vor allem in Maschinen mit schweren Lasten eingesetzt und reduzieren Reibung und Abnutzung auf den Oberflächen dieser Maschinen. Dies sorgt für eine lange und effiziente Lebensdauer der Maschinen.

  3. Wasserbeständigkeit: Fett verliert seine schützenden Eigenschaften nicht, selbst wenn es mit Wasser und Feuchtigkeit in Kontakt kommt. Daher wird es häufig in Maschinen verwendet, die im Freien arbeiten oder mit Wasser in Kontakt kommen.

  4. Hohe Temperaturbeständigkeit: Schmierfette sind auch bei hohen Temperaturen in der Lage, eine effektive Schmierung zu gewährleisten. Dies verhindert eine Überhitzung der Maschinen und ermöglicht eine lange Lebensdauer.

  5. Haftvermögen: Schmierfette neigen dazu, an den verwendeten Oberflächen zu haften, was verhindert, dass das Fett leicht von Gleitflächen abspritzt. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer des Fettes und es ist weniger häufig ein Ölwechsel erforderlich.

  6. Korrosionsschutz: Schmierfette schützen Metalloberflächen vor Korrosion. Dies ist besonders wichtig für Maschinen, die im Freien betrieben werden, da Wasser und Witterungsbedingungen Rost und Verfall verursachen können.

Einsatzbereiche von Schmierfetten

  1. Automobil- und Transportsektor: In Fahrzeugen wird Schmierfett insbesondere in Komponenten wie Radlagern, Lenksystemen, Getrieben und Bremssystemen eingesetzt. Es wird auch in Nutzfahrzeugen und landwirtschaftlichen Maschinen verwendet.

  2. Industriemaschinen: In schweren Maschinen wie hydraulischen Systemen, Getrieben, Förderbändern und Elektromotoren kommt Fett zum Einsatz. Es sorgt dafür, dass die Teile des Systems unter hohem Druck und in schwierigen Bedingungen effizient arbeiten.

  3. Baumaschinen: In Maschinen wie Baggern, Bulldozern, Kränen und anderen Baumaschinen werden Fette verwendet, die resistent gegen hohe Temperaturen und Druckbedingungen sind. Dies gewährleistet eine lange Betriebsdauer der Maschinen unter schwerer Belastung.

  4. Schwerindustrie: Große Maschinen wie Bergbaumaschinen, Bearbeitungsmaschinen, Drehmaschinen und Metallbearbeitungsmaschinen werden effizient mit Schmierfetten betrieben.

  5. Landwirtschaftliche Maschinen: Traktoren, Heuballenmaschinen, Erntemaschinen und andere landwirtschaftliche Maschinen werden mit wasserbeständigen und robusten Schmierfetten geschmiert, da sie unter extremen Temperaturen und Bedingungen arbeiten.

  6. Schifffahrt: In Schiffsmotoren, Unterwassergeräten und anderen maritimen Maschinen werden Schmierfette verwendet, die resistent gegen Salzwasser sind. Dies gewährleistet eine langfristige und sichere Nutzung der Maschinen.

  7. Lebensmittel- und Pharmaindustrie: In der Lebensmittelverarbeitung werden fette verwendet, die für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind. Diese Fette müssen biologisch abbaubar und gesundheitlich unbedenklich sein.

Vorteile von Schmierfetten

  1. Langfristige Schmierung: Fett sorgt für kontinuierliche Schmierung in Maschinen, wodurch weniger Wartung erforderlich ist. Dies ist besonders vorteilhaft bei Maschinen, die über längere Zeiträume betrieben werden müssen.

  2. Weniger Ölwechsel: Fett hält länger ohne Verlust an Schmierfähigkeit. Daher müssen weniger Ölwechsel durchgeführt werden, was die Wartungskosten senkt.

  3. Hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit: Fett bleibt auch unter extrem hohen Temperaturen und Drücken wirksam. Dies sorgt für einen effizienten Betrieb der Maschinen unter schwierigen Arbeitsbedingungen.

  4. Wasserbeständigkeit: Fett behält seine schützenden Eigenschaften auch dann, wenn es mit Wasser in Kontakt kommt. Dies ist besonders wichtig in Maschinen, die in feuchten Umgebungen betrieben werden.

  5. Korrosionsschutz: Schmierfette bieten einen hervorragenden Schutz vor Korrosion, indem sie Metalloberflächen vor Feuchtigkeit und aggressiven Stoffen schützen.