Unsere Feuchttuch-Produktionsmaschine arbeitet mit einem automatischen System und schneidet, befeuchtet und verpackt die gewünschte Größe, indem als Innenmaterial wasserfestes Papier zwischen 30 und 100 g/m² wie Nonwoven, Air-laid-Papier oder Spunlace mit Kolonya- oder Parfümlösung getränkt wird und als Außenmaterial OPP-Folie, aluminiumkaschierte Folie oder unkaschierte Aluminiumfolie kombiniert wird. Diese Maschine wird insbesondere für Produktionsprozesse mit hohen Anforderungen an Effizienz und Geschwindigkeit eingesetzt und kann gleichzeitig mehrere Funktionen ausführen, um je nach Produktionskapazität Produkte in unterschiedlichen Größen herzustellen.
Funktionsprinzip der Feuchttuch-Produktionsmaschine
Vorbereitung des Rohmaterials: Der Produktionsprozess beginnt mit einer Rolle aus für Feuchttücher geeignetem Papier oder Nonwoven-Gewebe.
Schneiden und Falten: Der Stoff wird in die gewünschten Größen geschnitten und gefaltet. Der Faltvorgang wird so durchgeführt, dass die Anwendung des Tuchs erleichtert wird.
Befeuchtung: Auf den Stoff werden Befeuchtungslösungen aufgetragen. Diese Lösungen bestehen in der Regel aus Wasser, Alkohol, Feuchtigkeitsmitteln und Desinfektionsmitteln. Der Befeuchtungsvorgang erfolgt über Tauchsysteme der Maschine. Auf diese Weise wird die Flüssigkeit gleichmäßig auf jeder Seite der Tücher verteilt.
Verpackung: Die hergestellten Feuchttücher werden zur Verpackungseinheit transportiert. Dort werden sie automatisch verpackt. Die Verpackung erfolgt in Form von Aluminium- oder Kunststoffverpackungen. Außerdem können Etikettierungs- und Barcodeaufdruckvorgänge auf den Verpackungen durchgeführt werden.
Anwendungsbereiche der hergestellten Produkte
Restaurants und Cafés: Werden in Restaurants und Cafés für Reinigungsprozesse vor und nach dem Essen verwendet.
Herstellung von Hygieneprodukten: Feuchttücher können in vielen Bereichen wie Reinigung, Körperpflege, Babypflege, Desinfektion und weiteren eingesetzt werden.
Industrielle Produktion: Spezielle Feuchttücher für den Einsatz im Gesundheitswesen, in der Lebensmittelindustrie und in der Automobilindustrie werden ebenfalls hergestellt.