Kaizen | Welche Rohstoffe werden zur Papierherstellung benötigt?

Die Rohstoffe, die bei der Produktion von Papierdeckeln verwendet werden, beeinflussen direkt die Qualität des Produktionsprozesses und die Haltbarkeit des Produkts. Hier sind die Hauptrohstoffe, die bei der Herstellung von Papierdeckeln verwendet werden:

  1. Papier und Karton
  • Polyethylen-beschichtetes Papier oder Karton: Das am häufigsten verwendete Rohmaterial für Papierdeckel ist Polyethylen-beschichtetes Papier oder Karton, das wasserdichte Eigenschaften verleiht. Dieses Material sorgt dafür, dass die Deckel widerstandsfähig gegen den Kontakt mit Flüssigkeiten sind.
  • Kraftpapier: Kraftpapier, das eine starke und langlebige Struktur bietet, kann für bestimmte Deckelarten bevorzugt werden.
  1. Beschichtungsmaterialien
  • Polyethylen (PE): Ein Beschichtungsmaterial, das verwendet wird, um die Papierdeckel wasserdicht zu machen. Die Beschichtung verleiht der Papieroberfläche wasserabweisende Eigenschaften.
  1. Druckfarben
  • Wasserbasierte Druckfarben: Wenn auf den Deckeln Druckaufträge durchgeführt werden sollen, werden umweltfreundliche wasserbasierte Druckfarben bevorzugt. UV-Farben können ebenfalls verwendet werden, jedoch sind in diesem Fall geeignete Trocknungssysteme erforderlich.
  1. Klebstoffe
  • Heiß- oder Kaltkleber: Sie werden verwendet, um die Deckel zusammenzusetzen und in Form zu bringen. Heißkleber sind in der Regel haltbarer.
  1. Zusatzmaterialien
  • Oberflächenschutzfolien: Sie können verwendet werden, um zusätzlichen Schutz für bestimmte Deckeldesigns zu bieten.
  • Farbmittel: Spezielle Chemikalien, die verwendet werden, um die visuelle Ästhetik der Deckel zu verbessern.
  1. Verpackungsmaterialien
  • Verpackungsmaterialien: Materialien, die für die Lagerung und den Transport der hergestellten Deckel erforderlich sind.

Fazit

Die Rohstoffe, die bei der Produktion von Papierdeckeln verwendet werden, haben einen großen Einfluss auf die Qualität und Haltbarkeit der Deckel. Daher sollten bei der Auswahl der Rohstoffe Faktoren wie Qualität, Haltbarkeit und Kosten berücksichtigt werden. Darüber hinaus gewinnt die Verwendung nachhaltiger und umweltfreundlicher Materialien heutzutage zunehmend an Bedeutung.