
Beim Verpacken von Papptellern wird auf hygienische Bedingungen geachtet, um sowohl Schutz als auch Ordnung zu gewährleisten. Der Verpackungsprozess erfolgt in der Regel mit automatischen Verpackungsmaschinen, bei speziellen Produktionen kann jedoch auch manuell verpackt werden. Nachfolgend sind die einzelnen Schritte des Verpackungsprozesses aufgeführt:
- Stapeln der Teller
- Die hergestellten Pappteller werden in bestimmter Stückzahl oder Höhe ordentlich gestapelt – meist in Einheiten von 25, 50 oder 100 Stück.
- Automatische Stapelmaschinen sorgen für ein gleichmäßiges Stapeln der Teller und bereiten sie schnell für die Verpackung vor.
- Umhüllung mit Verpackungsfolie oder Papier
- Zum hygienischen Schutz werden die Teller meist mit sogenannter Schrumpffolie aus Kunststoff umwickelt. Diese schützt vor äußeren Einflüssen.
- Alternativ können auch umweltfreundliche Materialien wie Papierverpackungen oder biologisch abbaubare Folien verwendet werden, die lebensmittelsicher sind.
- Vakuumieren oder Wärmeeinwirkung
- Bei der Verwendung von Schrumpffolie werden die verpackten Teller zur festen Umhüllung vakuumiert oder durch einen Wärmetunnel geführt. Dadurch schmiegt sich die Folie eng an die Teller an und verhindert ein Verrutschen.
- Die Wärmeeinwirkung sorgt für eine kompakte Verpackung und spart Lagerplatz.
- Etikettierung und Produktinformation
- Auf den verpackten Tellern werden Etiketten mit Produktinformationen angebracht. Diese enthalten in der Regel Angaben zur Stückzahl, Produkteigenschaften, Anwendungshinweise und Markeninformationen.
- Etiketten liefern wichtige Informationen für den Kunden und dienen gleichzeitig der Markenpräsentation.
- Sammelverpackung in Kartons
- Die in kleinen Einheiten verpackten Pappteller werden zur einfacheren Handhabung in größere Kartons verpackt. Pro Karton wird eine festgelegte Anzahl an Paketen eingelegt.
- Nach dem Verschließen der Kartons werden diese für den Versand ins Lager gebracht.
- Hygienische Verpackungsbedingungen
- Die Verpackungsbereiche und Maschinen für die Pappteller werden regelmäßig gereinigt. Da es sich um Produkte handelt, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, ist hygienische Verpackung besonders wichtig.
Diese Schritte gewährleisten, dass Pappteller auf hygienische, sichere und ordentliche Weise beim Kunden ankommen.
Nachrichten
Hochwertiges Design, unbegrenzte Möglichkeiten
Alle sehen
Alle sehen